Licht und Landschaft – kreative Fotografie auf Sylt

Mon, 12.07. - Fri, 16.07.21 Sylt Marion Hogl Fotografie, Landschaft, Natur 899 EUR

Entdecken Sie die wunderbare raue Landschaft der Insel Sylt und halten Sie diese in malerischen Fotografien fest. Nehmen Sie sich dabei die Zeit ein Motiv in Ruhe und in allen seinen Facetten zu erkunden. Lernen Sie, die richtige Tageszeit, den perfekten Standpunkt, Bildausschnitt und die optimale Technik für Ihr ganz persönliches Wunschbild auszuwählen.

Gemeinsam werden wir die schönsten Plätze der Insel erkunden und die vielfältigen Motive ins beste Licht rücken. Mit Langzeitbelichtungen, HDR-Aufnahmen, Mehrfachbelichtungen und auch mit kreativen Aufnahmetechniken sollen Bilder entstehen, die mehr bieten als herkömmliche Reiseführerästhetik. Wir experimentieren mit ungewöhnlichen Perspektiven, kreativen Bildausschnitten und auch mal mit bewegter Kamera. Natürlich dürfen auch ganz klassische Landschaftsaufnahmen nicht fehlen. Jeder Teilnehmer kann und darf fotografieren wie er oder sie es möchte.

In verständlichen und überschaubaren Theorielektionen befassen wir uns zudem mit den fotografischen Grundlagen wie Belichtung, Brennweite, Schärfentiefe, Bildgestaltung und auch fortgeschrittenen Techniken wie HDR & Co. In einer täglichen abendlichen Bildbesprechung werden wir die Resultate gemeinsam ansehen und besprechen. So kann Gelerntes gleich am nächsten Tag aktiv umgesetzt werden.

Marion Hogl wird vor Ort an jeder Fotolocation auch selber fotografieren und so ihre ganz persönliche Sicht auf das Motiv praxisnah demonstrieren. Gemeinsam werden neue Kameratechniken geübt und genau gezeigt, wie es funktioniert.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an ambitionierte Anfänger und auch an Fortgeschrittene, die neue Anregungen suchen. Fotografische Grundlagenbegriffe sollten nach Möglichkeit bekannt sein und die Bedienung der eigenen Kamera sollte beherrscht
werden. Sie sollten gut zu Fuß sein, da wir kürzere Spaziergänge unternehmen werden. 

Kurszeiten: Die konkreten Kurszeiten sprechen wir gemeinsam ab. Sie werden den aktuellen Lichtverhältnissen und Witterungsbedingungen individuell angepasst. Wie werden bei möglichst schönem Licht fotografieren, also morgens oder abends, wenn die Sonne tief steht. Für Bilder bei Sonnenaufgang heißt das dann auch mal sehr früh aufstehen. Ausreichende Pausen zum Ausruhen
und Relaxen im Laufe des Tages sind aber immer eingeplant. Bei klarem Himmel werden wir unter Umständen auch mal den Sternenhimmel ablichten. Wir werden auch bei nicht so schönem oder stürmischem Wetter fotografieren gehen. Ausreichender Wetterschutz für Mensch und Kamera ist deshalb dringend zu empfehlen.

Organisatorisches: Um zu den Foto-Hotspots zu gelangen, organisieren wir vor Ort Fahrgemeinschaften.

Licht und Landschaft – kreative Fotografie auf Sylt
Marion Hogl

art & friends, KWL Bochum

DER VERANSTALTER

Kulturwerk Lothringen
Lothringer Strasse 36
44805 Bochum

Für Dozenten

Für Dozenten

Sie wollen Ihre Veranstaltungen in der Fotokurs-academy aufnehmen lassen? Dann wenden Sie sich an folgende Adresse: info@artandfriends.com

Für Kursteilnehmer

Für Kursteilnehmer

Wenden Sie sich entweder direkt an den Dozenten der Akademie, der auch als Veranstalter fungiert, oder an: info@artandfriends.com

nach oben